Herzlich willkommen auf unserer ehemaligen Praxis-Website
Nachdem wir zum 01. Oktober 2015 nach über 30-jähriger Tätigkeit unsere Hausarztpraxis in der Mainzer Altstadt an Frau Dr. Stefanie Lutz übergeben haben, stehen wir auch weiterhin beratend und als Gutachter im Sinne einer ganzheitlichen Medizin nach dem bio-psycho-sozialen Modell privatärztlich zur Verfügung. Die private Beratungs- und Gutachter-Praxis firmiert unter dem Namen Dr. med. Monika Brantzen und beinhaltet neben der Schulmedizin auch komplementärmedizinisch Ansätze. Die QiGong- und Taiji-Kurse unter Leitung von Frau Dr. Brantzen finden ebenfalls unverändert statt und werden regelmäßig auf unserer Website angekündigt.
Professor Brantzen ist weiterhin als Hausarzt tätig und in der Rheingaupraxis von Dr. Ulrich Kau, Oestrich-Winkel, für die vertiefte hausärztlich-internistische Diagnostik und Therapie zuständig (https://www.rheingaupraxis.de/).
Er nimmt darüber hinaus diverse Aufgaben im Bereich der Bezirksärztekammer Rheinhessen und der Landesärztekammer Rheinland-Pfalz wahr und ist Dozent im Kompetenzzentrum Allgemeinmedizin der Universitätsmedizin Mainz, sowie projektbezogen in der Akademie für Ärztliche Fortbildung der Landesärztekammer RLP. Seine Beratertätigkeit umfasst Arzthaftungsfälle als Sachverständigengutachter für diverse Amts- und Landgerichte, sowie für den Schlichtungsausschuss der Landesärztekammer RLP, darüber hinaus auch medizinethische Fragestellungen als Vorsitzender des Ambulanten Ethikkomitees der BÄK Rheinhessen.
Unsere Nachfolgerin hat angekündigt, ab 01. April 2025 ihre Praxis nur noch als Privatpraxis weiterzuführen. Dieser Schritt kam für uns sehr überraschend. Wir können ihn wie viele andere uns bekannten Kolleginnen und Kollegen nicht nachvollziehen und bedauern sehr, dass unsere ehemalige Hausarztpraxis, die unter der Leitung verschiedener Ärzte etwa 80 Jahre lang für die gesundheitliche Versorgung aller Patientinnen und Patienten der Mainzer Altstadt mit verantwortlich war, künftig nur noch privatärztlich zur Verfügung steht.
Wir wünschen allen gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten, dass sie ohne größere Probleme eine neue Hausarztpraxis finden, in der sie weiterhin kassenärztlich betreut werden können.